Ratgeber Startseite | Posenmontage | Grundmontge | Angeln mit Futterkorb| Angeln mit Tiroler Hölzl | Die Selbsthakmontage| Angeln mit Köderfisch | Die Pilotkugel Montage | Sbirolino Montage | Forellen Montage
Inhaltsverzeichnis

Die Besten Welsköder auf einen Blick

Die Besten Welsköder auf einen Blick Der Wels ist in Deutschen Süßwasser wohl der absolute Endgegner für viele Angler. Kein Wunder, er ist der Größte Süßwasserfisch in unseren Gewässern. Erst kürzlich wurde ein neuer Weltrekord mit einer Länge von über 2,80 Meter aufgestellt. Doch um solche Giganten ans Band zu bekommen, ist natürlich die Wahl der Richtigen Welsköder absolut entscheidend.

In Diesem Beitrag beziehe ich mich auf Welsköder für die Angelei auf Wels an deutschen Gewässern und deren Bestimmungen und unterscheide dabei auf das Aktive Angeln auf Wels und Welsköder zum Passiven Angeln auf Wels.

Welsköder zum Ansitzangeln auf Wels

Wohl am meisten praktiziert und entsprechend erfolgversprechend ist das Ansitzangeln auf Wels. Hierbei wird der Welsköder entweder direkt auf Grund oder in Grundnähe angeboten. Im Folgenden die erfolgsversprechendsten Welsköder zum Ansitzangeln.

Der Klassiker - Das Tauwurmbündel

Der Absolute Klassiker unter den Welsköder ist definitiv das Tauwurmbündel. Seit dem Auf Wels geangelt wird, wird auch erfolgreich mit dem Tauwurmbündel als Welsköder auf ihn geangelt. Auch wenn ich aussagen wie „Großer Fisch, großer Köder“ eigentlich nicht hören kann, passt dieses Sprichwort beim Wels angeln mit Wurm den Nagel auf den Kopf.

Wer sich für das Bündel aus Tauwürmer als Welsköder entscheidet, der darf hier nicht zimperlich sein. Hier dürfen auf den Drilling gerne bis zu 20 Tauwürmer aufgezogen werden. Am besten werden Die Tauwürmer hierbei nur einmal ganz am ende aufgezogen, so dass der Rest des Körpers frei hängt und unter Wasser optimal Bewegung generieren kann.

Toter Köderfisch als Welsköder

Die Besten Welsköder auf einen Blick Ein weiterer absolut effektiver Welsköder ist der Tote Köderfisch. Genau wie bei anderen Raubfischen auch, kann ein Toter Köderfisch als Welsköder wahre Sternstunden am Wasser bescheren.

Folgende Köderfischarten kommen als Welsköder gut in Frage:



Aber Achtung bei der Wahl der Köderfische. An vielen Gewässern sind nur im Gewässer vorkommende Fischarten als Welsköder Erlaubt. Auch sogenannte „Edelfische“ wie der Karpfen sind nicht überall erlaubt.

Was die Größe der Köderfische als Welsköder angeht, dürft ihr auch hier nicht zimperlich sein. Köderfische mit einer große von 30 cm und mehr sind als Welsköder absolut ok und haben den Vorteil, das man kleinere Raubfische so direkt rausfiltert.

Tipps zum Köderfische Fangen: Köderfische fangen

Schweineleber geht immer

Ein wohl nicht ganz so bekannter Welsköder ist die Schweineleber. Schweineleber hat einen extrem Tranigen und Blutigen Geruch, was eine Starke Lockwirkung auf die Welse hat. Ein weiterer Vorteil der Schweineleber als Welsköder ist, das die Welsleber eine recht weiche Konsistenz hat, wodurch sie sich unter Wasser recht stark zersetzt und somit eine extrem starke Duftwolke unter Wasser erzeug und so selbst Welse aus weiter Entfernung anlockt.

Wer mit Schweineleber Als Welsköder angeln möchte sollte unbedingt darauf achten, das die Leber so oft wie möglich auf den Haken aufgestochen wird. Man muss sie Quasi auf den Haken „Aufnähen“ damit sie möglichst lange am Haken hält.

Ein weiterer großer Vorteil der Schweineleber als Welsköder ist, das sie extrem günstig zu beschaffen ist. Eine Packung mit 1 Kilo Schweineleber bekommt man im Discounter bereits für wenige Euro. Ein solches Paket reicht etwa für 3-4 Ruten. Im Vergleich zu Tauwürmer also ein extrem günstiger Welsköder.

Videotipp Schweineleber als Welsköder:https://www.youtube.com/watch?v=R8ogtyMHe-k

Welsköder zum Aktiven Angeln

Natürlich kann man Welse auch beim Aktiven Angeln fangen. Grundsätzlich eignen sich zum Aktiven angeln auf Wels, sämtliche Kunstköder die man sonst auch für andere Raubfische nutzt. Lediglich die Größe der Welsköder sollte man nach oben hin anpassen um den Beifang weitergehend zu minimieren.

Als Welsköder zum Aktiven Angeln kommen folgende Köder in Frage:

  • Große Welsblinker
  • Große Swimmbaits für flachere Gewässer
  • Große Gummifische am Jigkopf montiert
  • Chatterbaits spezie für Wels


Welsköder zum Wels Klopfen

Eine der wohl spannendsten Angelarten auf Wels ist das Klopfen. Hierbei fährt man mit dem Schlauchboot über das Gewässer und lockt den Wels durchs Klopfen mit einem Wallerholz aus seinem Versteck heraus ins Freiwasser. Für diese Angelart, sollte man unbedingt ein Echolot verwenden.

Während des Klopfens hat man eine ganz simple Montage, welche meistens nur aus einem Blei, Wirble und einen Haken besteht im Wasser. Als Welsköder hat sich hierbei ebenfalls das gute alte Wurmbündel bestens bewährt. Sieht man auf dem Echolot jetzt einen Wels aufsteigen, lässt man den Welsköder bis auf die Höhe des Welses herab und zupft ihn leicht auf und ab. In den meisten Fällen, erfolgt auch direkt darauf der Biss.

Natürlich eignen sich beim Klopfen auf Wels auch alle anderen Welsköder die man sonst zum Ansitzangeln auch nutzen würde. Das Wurmbündel hat sich jedoch in der Vergangenheit als am effektivsten bewiesen und wird daher meistens als Welsköder zum Klopfen verwendet.

Wer erster Einblicke in das Wels Klopfen haben möchte, kann sich unter folgenden link erste eindrücke verschaffen: Wels Klopfen auf Youtube

Fazit

Auch wenn ich sonst immer die Meinung vertrete, das auch kleine Köder große Fische fangen, bin ich beim Welsköder komplett anderer Meinung. Wer selektiv auf große Welse Angeln möchte, der sollte auch entsprechend große Köder verwenden um bisse von anderen Fischarten weitergehend auszuschließen.

Mein persönlicher Favorit unter den Welsköder ist zum einen das klassische Wurmbündel und die Schweineleber, welche absolut fängig ist.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Angeln in Städten nach Anfangsbuchstaben

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Icons erstellt von Pixel perfect from www.flaticon.com

Einzigartige Fangstatistiken

Hier gehts ums Angeln

 

Datenschutzeinstellungen anpassen